Im Content einen Verlauf einfügen???
- David Donald Genz
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #2402
von David Donald Genz
Im Content einen Verlauf einfügen??? wurde erstellt von David Donald Genz
Hallo Forum und vielen lieben Dank Thomas für das umfangreiche Template,
Ich möchte in den inner content background als Hintergrundbild einen Verlauf einfügen und darüber eine Tabelle setzen.
Ich habe schon im Forum gesucht und leider nichts entsprechendes gefunden.
Ich bekenne mich öffentlich als Joomla Noob
Ich bin gerade dabei das ganze lokal zurecht zu Basteln.
Wie hier im Forum verzichte ich auf die Sidebars und möchte die Verlinkung unterhalb des Headers gestallten, wobei ich die gerne Zentrieren oder mit Buttons Hinterlegen würde.
Danke Euch allen im Vorraus für Eure Anregungen
Lasst Euch nicht verbrennen von der Sonne
Happy Day
Nopileos
Ich möchte in den inner content background als Hintergrundbild einen Verlauf einfügen und darüber eine Tabelle setzen.
Ich habe schon im Forum gesucht und leider nichts entsprechendes gefunden.
Ich bekenne mich öffentlich als Joomla Noob
Ich bin gerade dabei das ganze lokal zurecht zu Basteln.
Wie hier im Forum verzichte ich auf die Sidebars und möchte die Verlinkung unterhalb des Headers gestallten, wobei ich die gerne Zentrieren oder mit Buttons Hinterlegen würde.
Danke Euch allen im Vorraus für Eure Anregungen
Lasst Euch nicht verbrennen von der Sonne

Happy Day
Nopileos
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von David Donald Genz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 9 Monate her #2403
von Thomas Hunziker
Thomas Hunziker antwortete auf Im Content einen Verlauf einfügen???
Für allgemeine Fragen zu Joomla kann ich dir das deutsche Joomla Forum empfehlen.
forum.joomla.de
Verläufe kannst du mittels CSS erstellen. Siehe zB wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften...er/linear-gradient()
Diese CSS Regeln packst du dann am besten in eine /templates/lessallrounder/css/custom.css und speicherst nach jeder Änderung daran den Templatestil neu.
Betreffend Menü zentrieren kannst du hier im Forum mal suchen, da wurde schon verschiedentlich gefragt.
Verläufe kannst du mittels CSS erstellen. Siehe zB wiki.selfhtml.org/wiki/CSS/Eigenschaften...er/linear-gradient()
Diese CSS Regeln packst du dann am besten in eine /templates/lessallrounder/css/custom.css und speicherst nach jeder Änderung daran den Templatestil neu.
Betreffend Menü zentrieren kannst du hier im Forum mal suchen, da wurde schon verschiedentlich gefragt.
Folgende Benutzer bedankten sich: David Donald Genz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- David Donald Genz
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 9 Monate her #2404
von David Donald Genz
David Donald Genz antwortete auf Im Content einen Verlauf einfügen???
Vielen lieben Dank - ich werde es gleich mal ausprobieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- David Donald Genz
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
8 Jahre 9 Monate her - 8 Jahre 9 Monate her #2405
von David Donald Genz
David Donald Genz antwortete auf Im Content einen Verlauf einfügen???
Meine Rückmeldung 
Hat leider nicht ganz so geklappt wie ich dachte :dry:
Aber ich bin mir trotzdem sicher das Ihr mir helfen könnt
Ich habe jetzt ein wenig gestöbert und habe die Seite css3generator.de gefunden.
Dort habe ich mir für den Hintergrund einen CSS Code erstellt.
Wenn ich den aber in den Advanced Options -> Custom CSS Code eingebe wird der mir nicht angezeigt... mhhh
Kann mir hjemand sagen wo mein Fehler liegt??
background: linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -moz-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -webkit-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -ms-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -o-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%); filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient(startColorstr=#31859c, endColorstr=#efefef,GradientType=1);
Aber ich denke ich nähere mich an
Vielen Dank im Vorraus für Tipps

Hat leider nicht ganz so geklappt wie ich dachte :dry:
Aber ich bin mir trotzdem sicher das Ihr mir helfen könnt

Ich habe jetzt ein wenig gestöbert und habe die Seite css3generator.de gefunden.
Dort habe ich mir für den Hintergrund einen CSS Code erstellt.
Wenn ich den aber in den Advanced Options -> Custom CSS Code eingebe wird der mir nicht angezeigt... mhhh
Kann mir hjemand sagen wo mein Fehler liegt??
background: linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -moz-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -webkit-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -ms-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -o-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%); filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient(startColorstr=#31859c, endColorstr=#efefef,GradientType=1);
Aber ich denke ich nähere mich an

Vielen Dank im Vorraus für Tipps
Letzte Änderung: 8 Jahre 9 Monate her von David Donald Genz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thomas Hunziker
-
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 9 Monate her #2406
von Thomas Hunziker
Machs so wie ich oben geschrieben habe. Komplexere Regeln funktionieren manchmal nicht so gut mit dem Custom CSS Code Feld.
Und du musst natürlich nicht nur die Eigenschaften eingeben sondern auch für welches Objekt diese Eigenschaften gelten sollen. Also eine ganze Regel draus basteln.
Also zB so:
Thomas Hunziker antwortete auf Im Content einen Verlauf einfügen???
Diese CSS Regeln packst du dann am besten in eine /templates/lessallrounder/css/custom.css und speicherst nach jeder Änderung daran den Templatestil neu.
Machs so wie ich oben geschrieben habe. Komplexere Regeln funktionieren manchmal nicht so gut mit dem Custom CSS Code Feld.
Und du musst natürlich nicht nur die Eigenschaften eingeben sondern auch für welches Objekt diese Eigenschaften gelten sollen. Also eine ganze Regel draus basteln.
Also zB so:
Code:
#maincontent {
background: linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -moz-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -webkit-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -ms-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%);
background: -o-linear-gradient(top, #31859c 0%, #75c5db 50%, #efefef 100%); filter: progid:DXImageTransform.Microsoft.gradient(startColorstr=#31859c, endColorstr=#efefef,GradientType=1);
}
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden